Über Philipp Kuhn

Ich bin Philipp Kuhn – Keynote Speaker, Mentor & Sales-Coach.

Seit über drei Jahren begleite ich Menschen dabei, ihren eigenen Verkaufsstil zu entwickeln – authentisch, wirksam und nachhaltig erfolgreich.

2024 wurde ich als jüngster Gewinner weltweit mit dem "Two Comma Club Award" für über 25 Millionen Euro Umsatz über eine einzige Webseite ausgezeichnet. Gleichzeitig habe ich ein Vertriebsteam aufgebaut, das inzwischen achtstellige Umsätze erzielt.

Wenn Du wissen willst, wie auch Du das schaffen kannst, vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit mir!
Melde Dich für Philipps Newsletter an
Deine Daten sind geschützt, wenn Du Dich anmeldest.
Telefontraining im Verkauf – Frau und Mann im professionellen Gespräch mit Fokus  auf Stimme, Wirkung & Coaching
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Telefontraining ist einer der unterschätzten Erfolgsfaktoren im Vertrieb. Ein Telefon klingelt – du
hebst ab. In diesem Moment entscheidet deine Stimme, ob ein Gespräch zu einem
erfolgreichen Verkauf führt. Skripte und Argumente sind wichtig – aber ohne Wirkung in der
Stimme bleiben sie kraftlos
In diesem Artikel von Philipp Kuhn erfährst du:

• warum Stimme im Telefonverkauf entscheidend ist
• wie du mit Praxisübungen deine Wirkung verbesserst
• welche typischen Fehler du vermeidest
• Gesprächseinstiege & Mini-Dialoge für häufige Situationen
• wie du mit KPI-Tracking und Telefoncoaching schneller vorankommst
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Ohne Stimme kein Verkauf – zumindest nicht am Telefon. Im persönlichen Gespräch unterstützt
Körpersprache deine Worte - am Telefon trägt allein die Stimme die Botschaft. In den ersten
fünf Sekunden entscheidet dein Gesprächspartner unbewusst, ob er dir zuhört. Klingst du monoton oder unsicher, schaltet er innerlich ab. Eine warme, freundliche Stimme
dagegen baut Vertrauen auf – die Basis für jeden Abschluss.

Untersuchungen zeigen, dass am Telefon Stimmklang und Sprechweise den Großteil der
Wirkung ausmachen, während reine Wortwahl deutlich weniger beiträgt. Ohne Mimik oder
Gestik trägt deine Stimme die Botschaft – und genau deshalb ist sie dein wichtigstes
Werkzeug bei der Telefonakquise, im Telefontraining oder im Remote Closing.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Wenn wir telefonieren, „hören“ wir gewissermaßen den Menschen hinter der Stimme:

• Nervosität
• Gelassenheit
• Vorbereitung
• ein Lächeln hört man sofort – die Stimme wirkt wärmer
• eine verstellte, unnatürliche Telefonstimme jedoch erzeugt Misstrauen.

Die Stimme ist also Vertrauenssache: Sie kann Brücken bauen, aber auch Barrieren
errichten.

Menschen kaufen bekanntermaßen lieber von jemandem, den sie sympathisch finden und dem
sie vertrauen. Deine Stimme ist der Schlüssel, um genau dieses Vertrauen in kurzer Zeit
entstehen zu lassen – das wird auch in jeder Vertriebsschulung oder Verkaufsschulung
betont.

Übrigens: Studien zeigen zum Beispiel, dass tiefere Stimmen oft als kompetenter und
vertrauenswürdiger wahrgenommen werden – aber nur, wenn sie natürlich klingen und zur
Person passen. 
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
❌ Unsicher: „Ähm, hallo Herr Müller … ich wollte nur mal kurz fragen, ob Sie vielleicht …“
✅ Souverän: „Guten Tag, Herr Müller. Philipp Kuhn hier. Danke für 3 Minuten – ich habe einen
konkreten Vorschlag zu [Thema]. Passt es, wenn wir direkt starten?“


Philipp Kuhn bringt es auf den Punkt: „Verkäufer werden nicht geboren – sie werden gemacht.“ Erfolg im Vertrieb ist keine Frage des Talents, sondern das Ergebnis gezielter Ausbildung und konsequenter Praxis.

Dieses Prinzip gilt auch für deine Stimme am Telefon. Du kannst lernen, bewusst an deinem
Stimmklang zu arbeiten, um bessere Resultate zu erzielen. 
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Die gute Nachricht: Stimme kann man trainieren. Mit kleinen Übungen im Alltag verbesserst
du sofort deine Wirkung
Stimmtraining im Verkauf – Wirkung von Tonlage und Betonung beim Telefontraining
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
• 3x tief in den Bauch atmen (4-4-6-Rhythmus: 4 ein, 4 halten, 6 aus).
• Aufrecht sitzen oder stehen, Schultern locker.
• Trigger-Satz vor Start: „Ich bringe Struktur und Mehrwert ins Gespräch.“

Sofort-Übung: Sprich laut „Ich habe heute eine klare Empfehlung für Sie“ – erst mit flacher,
dann mit tiefer Bauchatmung. Spüre den Unterschied.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Zu schnell wirkt unsicher, zu langsam ermüdend.
Variiere: schneller bei Begeisterung, langsamer bei zentralen Punkten. Pausen setzen
Akzente. In einem lebhaften Verkaufsgespräch darfst du ruhig dynamisch sprechen, während in
einem ruhigen Erstgespräch (z.B.: zur Bedarfsermittlung) ein gemäßigtes, klares Tempo besser ankommt.

Beispiel: „Das Entscheidende ist … Sie sparen damit 30 % Kosten. Wollen wir das fix
machen?“
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Finde deine Wohlfühl-Stimmlage (Indifferenzlage). Summen („mmm“) hilft, die natürliche Tiefe
zu spüren. Laut genug, aber nicht „drüber“. Ziel: klar, ruhig, freundlich. Ein zu leises Nuscheln
wirkt unsicher, zu lautes Reden aggressiv – finde die goldene Mitte, in der du deutlich und
freundlich klingst
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Ein monotones Runterleiern von Fakten schläfert jeden ein – gerade am Telefon ohne visuelle
Reize. Spiele mit deiner Stimme: sie hält die Aufmerksamkeit hoch und macht den Inhalt „hörbar spannend“. Stell dir vor, du erzählst eine spannende Geschichte am Lagerfeuer: Du flüsterst stellenweise, wirst dann wieder lauter oder betonst Schlüsselwörter – all das überträgt sich in der Telefonakquise eins zu eins.

Bewusste Pausen sind übrigens ein Power-Instrument: Setze nach Kernbotschaften 1–2
Sekunden Stille. Das gibt dir Luft – und dem Gegenüber Zeit, Wichtiges zu verarbeiten.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Behandle ein wichtiges Telefonat wie ein Mini-Event, auf das du dich einstimmst.
• 60 Sekunden Summen + „Gähnen mit Ton“ (entspannt Kehlkopf).
• 3 Zungenbrecher für Artikulation („Frische Fische…“)

Außerdem: Überprüfe deine Körperhaltung beim Telefonieren: Sitze oder stehe aufrecht,
gestikuliere ruhig mit der freien Hand, lächle. All das überträgt sich auf deine Stimme. Stell dir
vor, du seist persönlich beim Kunden – du würdest automatisch präsenter sprechen. Genau
diese Präsenz hört man am Telefon.

Ein Tipp aus der Praxis: Lächle, während du telefonierst. Dein Gegenüber hört dieses Lächeln
in deiner Stimme und nimmt dich automatisch sympathischer und positiver wahr, ohne dass er
dich sieht
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Wie bei jedem Verkaufstraining gilt: Übung macht den Meister.

• 1–2 Calls/Woche (mit Erlaubnis) aufzeichnen, Tempo/Betonung prüfen.
• Kollegen/Coach um konkretes Feedback bitten („Wo wirke ich zu schnell? Wo breche
ich ab?“).
• Gespeicherte Best-Practice-Snippets als Bibliothek anlegen.

Telefontraining ist kein Hexenwerk, aber der Fortschritt kommt durch regelmäßiges Training
und Korrektur. Und denk daran: Jede Übung am Telefon mit echter Kundschaft ist auch
Training. Jede Rückmeldung, jeder abgebrochene Anruf ist eine Lernchance, um nächstes Mal
noch besser zu klingen
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Ein klarer Leitfaden gibt Sicherheit – ohne mechanisch zu wirken.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
1. Einstieg & Rahmen setzen
„Guten Tag, Frau Meier. Peter Braun hier. Danke für 3 Minuten – Ziel: kurz prüfen, ob 
[Ergebnis] für Sie sinnvoll ist. Passt das?“

2. Bedarf & Relevanz klären
„Woran würden Sie in 3 Monaten merken, dass sich ein Wechsel lohnt?“
„Was ist aktuell die größte Hürde?“

3. Nutzen platzieren (max. 2–3 Punkte)
„Konkret: (1) kürzere Bearbeitungszeit, (2) 30 % weniger Rückläufer, (3) messbar 
bessere Conversion.“

4. Next Step anbieten
„Vorschlag: 20-Min-Demo am Mittwoch 10:00 oder Donnerstag 14:00 – was passt 
besser?“

5. Verbindlich abschließen
„Perfekt, ich sende den Kalender-Invite sofort. Gibt’s etwas, das ich vorab vorbereiten 
soll?“ Ein klarer Leitfaden gibt Sicherheit – ohne mechanisch zu wirken.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Reaktiv (nach Anfrage): „Danke für Ihre Anfrage zu [Thema]. Ich habe drei konkrete
Punkte vorbereitet, die genau zu Ihrer Beschreibung passen …“
Proaktiv (Kaltakquise): „Ich rufe kurz an, weil wir bei [vergleichbare Firma] innerhalb von
6 Wochen die No-Show-Rate halbiert haben – trifft das Thema einen Nerv?“
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Kunde: „Jetzt schlecht.“
Du: „Verstehe ich. Eine kurze Frage, damit ich Ihnen später nichts Falsches schicke: Ist [Ziel]
aktuell überhaupt relevant? – Ja? Dann zwei Slots: Mi 10:00 / Do 14:00.“
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Du: „Danke für die Offenheit. Darf ich fragen: Zu teuer im Vergleich zu welcher Alternative?
Wenn wir es auf Kosten pro Abschluss herunterbrechen, landen Sie bei [Zahl] – soll ich das
kurz vorrechnen und mit Ihrer aktuellen Quote abgleichen?“
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Du: „Gerne. Damit die Unterlagen Sinn ergeben: Welche 2 Punkte sind Ihnen am wichtigsten –
Zeitersparnis oder Qualität? Dann schreibe ich genau das rein. Und wir planen 10 Min am
Freitag, um Ihre Fragen zu klären – 11:30 oder 15:00?“
Nach dem Telefonat beginnt der Hebel: Follow-up im Vertrieb mit 5-Schritte-Plan, Timing &
Vorlagen.
Mehr zum Thema „Follow-up“ findest du in unserem Ratgeber in diesem Artikel:
Follow-up im Vertrieb: Der unterschätzte Abschluss-Booster
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
10 Min Bauchatmung + 5 Min Summen. 3 Anrufe nur mit Fokus auf ruhige Stimme.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Zungenbrecher, bewusstes „Endungen aussprechen“. 1 Probe-Pitch aufnehmen.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Gleichen Pitch in zwei Tempi aufnehmen. Unterschiede notieren.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Text markieren (Fettdruck = betonen, / = Pause). 5 Anrufe entsprechend führen.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
3 Varianten entwickeln, je 3x testen. Conversion notieren.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Je Einwand 3 Antworten üben (Zeit, Preis, Unterlagen). Aufnehmen & anhören.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Anrufliste auswerten, 3 Learnings & 1 Next-Step definieren.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Sauberer Klang = professionelle Wirkung. USB-Headset mit Geräuschunterdrückung, Pop-Filter, 44.1 kHz.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Sprach-Recorder, CRM-Notizen, Kalender-Links. 
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Ruhiger Raum, weiche Flächen (Vorhang/Teppich), Wasser griffbereit, Stehpult für energievolle
Stimme.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Lösung: Warm-up, bewusste Betonung, kurze Pausen. Spiegel lächelt mit.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Lösung: „Punkt-Wort“ setzen („Entscheidend…“), dann Pause.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Lösung: In der Indifferenzlage sprechen – natürlich & tragfähig.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Lösung: Immer 2 konkrete Termine anbieten.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Lösung: 5-Schritte-Plan: 24 h Mail, 3–5 Tage Call, 1 Woche Mehrwert, 10–14 Tage
Entscheidung, ggf. sauberer Abschluss.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Viele Verkäufer trainieren Stimme, Technik und Gesprächsleitfäden – vergessen aber, ihre
Ergebnisse messbar zu machen. Genau hier liegt ein großer Hebel: Ohne Zahlen kein
Fortschritt.
KPIs im Telefontraining helfen dir, Erfolge sichtbar zu machen, Schwachstellen aufzudecken
und deine Quote Schritt für Schritt zu verbessern. Anhand weniger Kennzahlen kannst du sofort
erkennen, ob dein Einstieg greift, deine Termine halten oder dein Abschlussprozess stockt.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
• Gespräche/Tag
• Gesprächsdauer (echte Dialog-Minuten)
• Qualifizierte Next Steps (Termine/Demos)
• Show-Rate & Abschlussquote der Folgeschritte
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
• Gespräche/Tag
• Gesprächsdauer (echte Dialog-Minuten)
• Qualifizierte Next Steps (Termine/Demos)
• Show-Rate & Abschlussquote der Folgeschritte
Einfaches Tracking Sheet
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
• Viele Gespräche, aber wenige Next Steps: Einstieg und Nutzen prüfen.
• Viele Next Steps, niedrige Show-Rate: Reminder/Bestätigung optimieren.
• Gute Show-Rate, niedrige Abschlüsse: Bedarf im Erstcall sauberer qualifizieren
Verkaufstraining und Telefoncoaching – Stimme trainieren und verkaufen lernen
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Telefontraining ist der Schlüssel, wenn du Stimme, Wirkung und Gesprächsführung gezielt
einsetzen willst. Mit Techniken für Atmung, Tonlage und Betonung baust du Vertrauen auf – die
Basis für mehr Termine, höhere Show-Rates und spürbar bessere Abschlussquoten.

Am Ende gilt: Erfolg am Telefon ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Training,
Feedback und konsequenter Umsetzung. Wer seine Stimme schult und seine Zahlen im Blick
behält, hat einen klaren Wettbewerbsvorteil – egal ob im B2B-Sales, in der Kundenakquise oder
im Remote Closing.

Philipp Kuhn betont in seinen Ausbildungsprogrammen immer wieder, wie wichtig Charakter und Einstellung im Vertrieb sind. Charakter schlägt Technik – fachlich geschulte Verkäufer gibt es viele, aber die echten Top-Closer zeichnen sich durch Haltung aus. Selbstbewusstsein, Empathie und Resilienz sind Eigenschaften, die du entwickeln kannst und die sich direkt in deiner Stimme widerspiegeln.

Mach dir vor jedem Anruf klar: Du bietest deinem Gegenüber einen Mehrwert. Du musst nichts
verkaufen, was keiner braucht, sondern du löst ein Problem oder stillst ein Bedürfnis des
Kunden. Mit dieser Einstellung – ich habe etwas Wertvolles anzubieten – klingt deine Stimme
automatisch überzeugt und überzeugt damit auch andere. Genau das wird auch in jedem guten
Verkaufstraining oder Verkaufstraining Seminar vermittelt.

Zum Schluss noch ein motivierender Gedanke: Jede Fähigkeit im Verkauf, ob Abschluss-Technik, Gesprächsführung oder Telefonstimme, lässt sich mit der richtigen Methode – wie sie z. B. in einem Verkaufstraining Seminar oder einer Vertriebsausbildung vermittelt wird erlernen und verbessern.

Philipp Kuhn selbst ist ein Beispiel dafür, wie Training zum Erfolg führt – er startete ohne
Vertriebs-Background und wurde durch fokussiertes Lernen und Üben zu einem der
erfolgreichsten Verkäufer.

Nimm dein Werkzeug in die Hand und forme es.
Werde zum Profi am Telefon – mit strukturierter Verkaufsausbildung & individueller Begleitung
durch Philipp Kuhn.
Vertriebsschulung – erfolgreich verkaufen durch Stimme und Haltung
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Gezieltes Coaching für Stimme, Wirkung & Gesprächsführung am Telefon – inkl. Übungen für
Atmung, Tonlage & Rhetorik.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Für Einsteiger & Profis – jeder profitiert durch klarere Stimme & bessere Wirkung.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Ja. Live-Übungen, Video-Feedback & digitale Tools machen es ebenso wirksam wie Präsenz.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Bis zu 70 % – mit Rollenspielen, Live-Calls & Aufzeichnungen.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Atmung, Tonlage, Sprechtempo, Pausen, Gesprächseinstiege, Einwandbehandlung, Call-Struktur, Follow-up-Systeme und KPI-Denken.

Über Philipp Kuhn

Ich bin Philipp Kuhn – Keynote Speaker, Mentor & Sales-Coach.

Seit über drei Jahren begleite ich Menschen dabei, ihren eigenen Verkaufsstil zu entwickeln – authentisch, wirksam und nachhaltig erfolgreich.

2024 wurde ich als jüngster Gewinner weltweit mit dem "Two Comma Club Award" für über 25 Millionen Euro Umsatz über eine einzige Webseite ausgezeichnet. Gleichzeitig habe ich ein Vertriebsteam aufgebaut, das inzwischen achtstellige Umsätze erzielt.

Wenn Du wissen willst, wie auch Du das schaffen kannst, vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit mir!
Melde Dich für Philipps Newsletter an
Deine Daten sind geschützt, wenn Du Dich anmeldest.
Menschen im Vertrieb bei einem professionellen Meeting, wobei der Fokus auf dem  charakterlichen Austausch lieg
Menschen im Vertrieb – Charakter schlägt
Technik
Nicht jeder gehört in den Vertrieb – und genau darin liegt deine Chance. Verkaufsskills lassen sich trainieren. Produktwissen kann man sich aneignen. Doch der entscheidende Faktor für echten Erfolg im Vertrieb? Das ist Charakter – jene unbequeme Wahrheit, über die kaum jemand offen spricht.

Bei Philipp Kuhn beginnt jede Ausbildung genau hier: Wer verkaufen will, muss zuerst an sich selbst arbeiten. Nicht mit Phrasen, sondern durch echte Herausforderungen und den Mut zur Entwicklung.

Erfahrene Menschen im Vertrieb wissen: Techniken bringen dich nur bis zu einem
gewissen Punkt. Der wahre Unterschied? Immer der Charakter. 

Inhaltsverzeichnis

Der Mythos vom geborenen Verkäufer

„Entweder man kann’s – oder man kann’s nicht.“

Dieser Satz geistert durch zahllose Köpfe, vor allem bei denen, die überlegen, ob Vertrieb der richtige Weg für sie ist. Ein gefährlicher Irrglaube. Und einer, der mehr potenzielle Karrieren blockiert als jede Absage.

Philipp Kuhn, heute einer der bekanntesten Verkaufstrainer Österreichs, startete ohne Vertriebs-Background – als Absolvent einer Tourismusschule. Mit nur 19 Jahren wurde er als Österreichs erfolgreichster Verkäufer und danach als jüngster Gewinner weltweit mit dem „Two Comma Club Award“ ausgezeichnet. Seine Geschichte zeigt: Verkauf ist kein Talent – sondern Training, Haltung und Entscheidung.

Die Behauptung, man müsse für den Vertrieb „geboren“ sein, dient oft nur einem Zweck: sich nicht verändern zu müssen. Für viele ist sie bequeme Ausrede – für andere der innere Grund, warum sie es nie versuchen. Doch die Wahrheit ist: Die stärksten Menschen im Vertrieb haben sich bewusst dafür entschieden, an sich zu arbeiten.
Die wahre Erfolgsfrage: Hast du die Bereitschaft?
„Bin ich talentiert genug?“ – falsche Frage.
„Bin ich bereit, an meinem Charakter zu arbeiten?“ – das ist die eine, entscheidende
Frage. Denn genau hier liegt der Hebel für echten Erfolg im Vertrieb.

Nicht dein Schulabschluss, nicht dein Studium, nicht dein „Typ“ entscheidet. Sondern deine Bereitschaft, dich zu entwickeln. Menschen im Vertrieb, die konstant wachsen, wissen längst: Charakter ist formbar. Und genau das ist deine größte Chance.

Bist du bereit, an deinem Charakter zu arbeiten und Vertrieb neu zu erleben? Finde
heraus, ob du das Zeug zum erfolgreichen Verkäufer hast. 

Warum Charakter im Vertrieb alles entscheidet

Der Vertrieb ist hart. Unbequeme Wahrheiten: Du wirst öfter abgelehnt als angenommen. Du wirst Rückschläge erleben. Enttäuschungen werden dich treffen. Und genau hier kommt Charakter ins Spiel.

Vertriebler mit dem richtigen Mindset gehen anders mit diesen Herausforderungen um. Sie sehen Ablehnung nicht als persönliche Niederlage, sondern als Schritt auf dem Weg zum Erfolg. Sie verstehen: Jedes Nein bringt sie dem nächsten Ja näher.
Technik versus Charakter – ein ungleiches Duell
Die meisten Verkaufstrainings konzentrieren sich ausschließlich auf Techniken:
Einwandbehandlung, Abschlusstechniken, Körpersprache. Aber was nützt die beste Technik, wenn du nicht die charakterliche Stärke besitzt, sie im entscheidenden Moment anzuwenden?

Unternehmerisches Denken – eine der Kernqualitäten erfolgreicher Menschen im Vertrieb – kann nicht allein durch Techniktraining entwickelt werden. Es entsteht durch charakterliche Entwicklung. Was du hier entwickelst, ist mehr als Wissen – es ist Haltung. 

Im 1:1 Sales Coaching lernst du genau das: Wie man durch echte Gespräche mit echten Kunden nicht nur Verkaufsstrategien und die Gesprächsführung perfektioniert, sondern den eigenen Charakter formt – und wie dieser zur wahren Erfolgsquelle wird.

Die 5 entscheidenden Charaktereigenschaften erfolgreicher Menschen im Vertrieb

Was macht Menschen im Vertrieb wirklich erfolgreich? Welche Charakter-eigenschaften braucht es, um nicht nur zu überleben, sondern zu glänzen? Diese 5 entscheidenden Eigenschaften sind nicht nur aus der Erfahrung von Philipp Kuhn, sondern auch aus den Erkenntnissen führender Verkaufsexperten und Studien gewonnen. 
1. Echte Empathie – nicht nur gespieltes Interesse 
Was ist Empathie im Vertrieb? Empathie bedeutet, die Bedürfnisse und Gefühle des
Kunden wirklich zu verstehen, nicht nur zuzuhören, um den Abschluss zu erzielen. Sie ist eine authentische Verbindung, die Vertrauen und langfristige Beziehungen schafft.

Erfolgreiche Verkäufer wissen: Empathie ist eine Charaktereigenschaft, die ständig
gepflegt werden muss. Empathie ist der Schlüssel zu langfristigen Kundenbeziehungen, sagt Philipp Kuhn.

„Kunden spüren sofort, ob dein Interesse echt ist oder nur aufgesetzt.“
Laut einer Harvard Business Review-Studie gehören Empathie und Neugier zu den zentralen Merkmalen erfolgreicher Verkäufer (Harvard Business Review, 2011).
 2. Eiserner Wille – die Fähigkeit, trotz Widerstand durchzuhalten
Eiserner Wille bedeutet, nicht von Rückschlägen entmutigt zu werden. Erfolgreiche
Menschen im Vertrieb gehen weiter, auch wenn andere aufgeben. Ausdauer und
Durchhaltevermögen lassen sich nicht durch Training allein entwickeln – sie entstehen durch kontinuierliche Selbstarbeit und echte Herausforderungen.
3. Resilienz – gestärkt aus Rückschlägen hervorgehen
Resilienz ist nicht nur das Durchhalten, sondern das Wachsen an Herausforderungen.
Resiliente Verkäufer nutzen Rückschläge als Lernchancen und verbessern sich
kontinuierlich. Sie wissen: Jede Niederlage ist eine Chance zur Verbesserung.

In der Deal Maker Ausbildung lernen Teilnehmer, Rückschläge als Ressource zu nutzen.
4. Unternehmerisches Denken – über den Tellerrand hinausschauen 
Unternehmerisches Denken bedeutet, das ganze Business-Ökosystem zu verstehen.
Erfolgreiche Verkäufer schaffen Win-Win-Situationen und bauen langfristige Beziehungen auf. Sie denken strategisch und nehmen die Verantwortung für das Ganze, nicht nur für kurzfristige Abschlüsse.
5. Authentizität – die Kunst, du selbst zu sein
Verkäufer bringen ihre eigene Persönlichkeit ein, statt eine Rolle zu spielen. Authentizität schafft Vertrauen – und Vertrauen ist die Währung des Vertriebs. Kunden kaufen lieber von authentischen Menschen.

Diese Charaktereigenschaft wird nicht wie eine Technik erlernt, sondern durch
kontinuierliche Selbstreflexion und Bereitschaft, sich zu öffnen.
Ein realistisches Stillleben zeigt eine Holzunterlage mit einem Clipboard, auf dem  ein schematisches Netzwerk von Personen abgebildet ist

Wie du deinen Vertriebs-Charakter entwickelst

Charakterentwicklung geschieht nicht über Nacht. Sie erfordert kontinuierliche Arbeit und die Bereitschaft, aus der Komfortzone zu treten.

Hier sind die drei wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem starken Vertriebs-Charakter:
Echte Praxiserfahrung – nicht nur theoretisches Wissen
Um deinen Charakter zu formen, brauchst du echte Erfahrungen mit echten Kunden.
Theoretisches Wissen allein reicht nicht aus. Jedes Gespräch, jede Verhandlung, jeder
Abschluss – und auch jede Ablehnung – prägen deinen Charakter. Nur durch echte
Praxiserfahrung wirst du lernen, mit Herausforderungen umzugehen und zu wachsen. 
Kontinuierliches Feedback – der Spiegel deiner Entwicklung
Niemand entwickelt sich im luftleeren Raum. Ehrliches Feedback ist notwendig, um
Schwächen zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten. In einem professionellen Umfeld wie dem „1:1 Sales Coaching“ erhältst du kontinuierliches Feedback von erfahrenen Mentoren und echten Kunden, das dir hilft, deine Entwicklung zu beschleunigen.
Mentoring – lerne von denen, die den Weg gegangen sind
Mentoring beschleunigt deine charakterliche Entwicklung. Ein Mentor kann dir nicht nur Techniken beibringen, sondern dich auch auf deinem Weg der Persönlichkeitsentwicklung begleiten. Mentoring hilft dir, deine Stärken und Schwächen zu erkennen und dort zu wachsen, wo es nötig ist. 

Warum die richtige Ausbildung den entscheidenden Unterschied macht

Nicht jede Vertriebsausbildung ist gleich. Während viele nur auf Verkaufstechniken
fokussieren, geht es bei uns um mehr: die Entwicklung deiner Persönlichkeit. Theorie ist wichtig, aber echte Praxiserfahrung formt deinen Charakter auf eine Weise, die keine Theorie jemals könnte. 
Der Unterschied: Theorie vs. Praxis
Im 1:1 Sales Coaching wendest du das Gelernte sofort an – mit echten Kunden und echten Konsequenzen. Diese Praxiserfahrung konfrontiert dich mit deinen Ängsten und Zweifeln und gibt dir die Möglichkeit, daran zu wachsen. Charakter wird in der Praxis geformt, nicht in einer theoretischen Übung. 
Die Bedeutung von Gemeinschaft und Austausch
Menschen im Vertrieb entwickeln sich nicht isoliert. In der Deal Maker Ausbildung bist du Teil einer Community von ambitionierten Vertriebsprofis, die sich gegenseitig
unterstützen und voneinander lernen. Gemeinschaft und Austausch beschleunigen die persönliche und charakterliche Entwicklung enorm.

Ein gutes Beispiel dafür ist die „90 Tage Challenge“, die zeigt, wie innerhalb von drei Monaten aus theoretischem Wissen echte Umsetzung entsteht. Diese Challenge kombiniert systematisches Training, individuelles Feedback und echten Community-Spirit – perfekt für alle, die nicht nur lernen, sondern liefern wollen.

Fazit: Dein Charakter entscheidet über deinen Erfolg im Vertrieb

in den Techniken, sondern im Charakter. Empathie, eiserner Wille, Resilienz,
unternehmerisches Denken und Authentizität sind die entscheidenden Faktoren für
langfristigen Erfolg.

Diese Eigenschaften lassen sich entwickeln – durch echte Praxiserfahrung,
kontinuierliches Feedback und Mentoring.

Wenn du nicht nur verkaufen, sondern wirksam führen willst – im Gespräch, im Abschluss und in deinem eigenen Denken – dann ist jetzt der richtige Moment.
Im Sales Coaching von Philipp Kuhn arbeitest du nicht nur an den richtigen Techniken, sondern auch an dir. An deinem Auftreten. Deiner Klarheit. Deiner Wirkung.

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch – und finde heraus, ob du das Zeug zum Vertriebler mit Substanz hast.

Häufige Fragen zum Thema Menschen im Vertrieb

Kann wirklich jeder im Vertrieb erfolgreich sein?
Ja, grundsätzlich kann jeder im Vertrieb erfolgreich sein, vorausgesetzt, er ist bereit, an seinem Charakter bzw. seiner Persönlichkeit zu arbeiten. Vertrieb erfordert bestimmte Eigenschaften wie Empathie, Resilienz und unternehmerisches Denken, die jeder entwickeln kann, wenn er bereit ist, aus seiner Komfortzone herauszutreten und kontinuierlich an sich zu arbeiten.
Wie lange dauert es, bis ich im Vertrieb erfolgreich bin?
Erfolg im Vertrieb ist ein fortlaufender Prozess, aber mit dem richtigen System – wie dem 1:1 Sales Coaching – kannst du bereits innerhalb kürzester Zeit signifikante Fortschritte machen. Die wahre Meisterschaft entsteht durch kontinuierliche Praxis und Charakterentwicklung über Jahre hinweg.
Was ist wichtiger: Fachwissen oder charakterliche Stärke?
Beides ist wichtig, aber charakterliche Stärke ist der entscheidende
Differenzierungsfaktor. Fachwissen lässt sich schnell aneignen und wird oft schnell
veraltet. Charakterliche Stärke, wie Empathie, Resilienz und unternehmerisches
Denken, bleibt jedoch beständig und kann auf verschiedene Produkte, Branchen und Situationen angewendet werden.
Telefontraining im Verkauf – Frau und Mann im professionellen Gespräch mit Fokus  auf Stimme, Wirkung & Coaching
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Telefontraining ist einer der unterschätzten Erfolgsfaktoren im Vertrieb. Ein Telefon klingelt – du
hebst ab. In diesem Moment entscheidet deine Stimme, ob ein Gespräch zu einem
erfolgreichen Verkauf führt. Skripte und Argumente sind wichtig – aber ohne Wirkung in der
Stimme bleiben sie kraftlos
In diesem Artikel von Philipp Kuhn erfährst du:

• warum Stimme im Telefonverkauf entscheidend ist
• wie du mit Praxisübungen deine Wirkung verbesserst
• welche typischen Fehler du vermeidest
• Gesprächseinstiege & Mini-Dialoge für häufige Situationen
• wie du mit KPI-Tracking und Telefoncoaching schneller vorankommst
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Ohne Stimme kein Verkauf – zumindest nicht am Telefon. Im persönlichen Gespräch unterstützt
Körpersprache deine Worte - am Telefon trägt allein die Stimme die Botschaft. In den ersten
fünf Sekunden entscheidet dein Gesprächspartner unbewusst, ob er dir zuhört. Klingst du monoton oder unsicher, schaltet er innerlich ab. Eine warme, freundliche Stimme
dagegen baut Vertrauen auf – die Basis für jeden Abschluss.

Untersuchungen zeigen, dass am Telefon Stimmklang und Sprechweise den Großteil der
Wirkung ausmachen, während reine Wortwahl deutlich weniger beiträgt. Ohne Mimik oder
Gestik trägt deine Stimme die Botschaft – und genau deshalb ist sie dein wichtigstes
Werkzeug bei der Telefonakquise, im Telefontraining oder im Remote Closing.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Wenn wir telefonieren, „hören“ wir gewissermaßen den Menschen hinter der Stimme:

• Nervosität
• Gelassenheit
• Vorbereitung
• ein Lächeln hört man sofort – die Stimme wirkt wärmer
• eine verstellte, unnatürliche Telefonstimme jedoch erzeugt Misstrauen.

Die Stimme ist also Vertrauenssache: Sie kann Brücken bauen, aber auch Barrieren
errichten.

Menschen kaufen bekanntermaßen lieber von jemandem, den sie sympathisch finden und dem
sie vertrauen. Deine Stimme ist der Schlüssel, um genau dieses Vertrauen in kurzer Zeit
entstehen zu lassen – das wird auch in jeder Vertriebsschulung oder Verkaufsschulung
betont.

Übrigens: Studien zeigen zum Beispiel, dass tiefere Stimmen oft als kompetenter und
vertrauenswürdiger wahrgenommen werden – aber nur, wenn sie natürlich klingen und zur
Person passen. 
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
❌ Unsicher: „Ähm, hallo Herr Müller … ich wollte nur mal kurz fragen, ob Sie vielleicht …“
✅ Souverän: „Guten Tag, Herr Müller. Philipp Kuhn hier. Danke für 3 Minuten – ich habe einen
konkreten Vorschlag zu [Thema]. Passt es, wenn wir direkt starten?“


Philipp Kuhn bringt es auf den Punkt: „Verkäufer werden nicht geboren – sie werden gemacht.“ Erfolg im Vertrieb ist keine Frage des Talents, sondern das Ergebnis gezielter Ausbildung und konsequenter Praxis.

Dieses Prinzip gilt auch für deine Stimme am Telefon. Du kannst lernen, bewusst an deinem
Stimmklang zu arbeiten, um bessere Resultate zu erzielen. 
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Die gute Nachricht: Stimme kann man trainieren. Mit kleinen Übungen im Alltag verbesserst
du sofort deine Wirkung
Stimmtraining im Verkauf – Wirkung von Tonlage und Betonung beim Telefontraining
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
• 3x tief in den Bauch atmen (4-4-6-Rhythmus: 4 ein, 4 halten, 6 aus).
• Aufrecht sitzen oder stehen, Schultern locker.
• Trigger-Satz vor Start: „Ich bringe Struktur und Mehrwert ins Gespräch.“

Sofort-Übung: Sprich laut „Ich habe heute eine klare Empfehlung für Sie“ – erst mit flacher,
dann mit tiefer Bauchatmung. Spüre den Unterschied.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Zu schnell wirkt unsicher, zu langsam ermüdend.
Variiere: schneller bei Begeisterung, langsamer bei zentralen Punkten. Pausen setzen
Akzente. In einem lebhaften Verkaufsgespräch darfst du ruhig dynamisch sprechen, während in
einem ruhigen Erstgespräch (z.B.: zur Bedarfsermittlung) ein gemäßigtes, klares Tempo besser ankommt.

Beispiel: „Das Entscheidende ist … Sie sparen damit 30 % Kosten. Wollen wir das fix
machen?“
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Finde deine Wohlfühl-Stimmlage (Indifferenzlage). Summen („mmm“) hilft, die natürliche Tiefe
zu spüren. Laut genug, aber nicht „drüber“. Ziel: klar, ruhig, freundlich. Ein zu leises Nuscheln
wirkt unsicher, zu lautes Reden aggressiv – finde die goldene Mitte, in der du deutlich und
freundlich klingst
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Ein monotones Runterleiern von Fakten schläfert jeden ein – gerade am Telefon ohne visuelle
Reize. Spiele mit deiner Stimme: sie hält die Aufmerksamkeit hoch und macht den Inhalt „hörbar spannend“. Stell dir vor, du erzählst eine spannende Geschichte am Lagerfeuer: Du flüsterst stellenweise, wirst dann wieder lauter oder betonst Schlüsselwörter – all das überträgt sich in der Telefonakquise eins zu eins.

Bewusste Pausen sind übrigens ein Power-Instrument: Setze nach Kernbotschaften 1–2
Sekunden Stille. Das gibt dir Luft – und dem Gegenüber Zeit, Wichtiges zu verarbeiten.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Behandle ein wichtiges Telefonat wie ein Mini-Event, auf das du dich einstimmst.
• 60 Sekunden Summen + „Gähnen mit Ton“ (entspannt Kehlkopf).
• 3 Zungenbrecher für Artikulation („Frische Fische…“)

Außerdem: Überprüfe deine Körperhaltung beim Telefonieren: Sitze oder stehe aufrecht,
gestikuliere ruhig mit der freien Hand, lächle. All das überträgt sich auf deine Stimme. Stell dir
vor, du seist persönlich beim Kunden – du würdest automatisch präsenter sprechen. Genau
diese Präsenz hört man am Telefon.

Ein Tipp aus der Praxis: Lächle, während du telefonierst. Dein Gegenüber hört dieses Lächeln
in deiner Stimme und nimmt dich automatisch sympathischer und positiver wahr, ohne dass er
dich sieht
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Wie bei jedem Verkaufstraining gilt: Übung macht den Meister.

• 1–2 Calls/Woche (mit Erlaubnis) aufzeichnen, Tempo/Betonung prüfen.
• Kollegen/Coach um konkretes Feedback bitten („Wo wirke ich zu schnell? Wo breche
ich ab?“).
• Gespeicherte Best-Practice-Snippets als Bibliothek anlegen.

Telefontraining ist kein Hexenwerk, aber der Fortschritt kommt durch regelmäßiges Training
und Korrektur. Und denk daran: Jede Übung am Telefon mit echter Kundschaft ist auch
Training. Jede Rückmeldung, jeder abgebrochene Anruf ist eine Lernchance, um nächstes Mal
noch besser zu klingen
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Ein klarer Leitfaden gibt Sicherheit – ohne mechanisch zu wirken.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
1. Einstieg & Rahmen setzen
„Guten Tag, Frau Meier. Peter Braun hier. Danke für 3 Minuten – Ziel: kurz prüfen, ob 
[Ergebnis] für Sie sinnvoll ist. Passt das?“

2. Bedarf & Relevanz klären
„Woran würden Sie in 3 Monaten merken, dass sich ein Wechsel lohnt?“
„Was ist aktuell die größte Hürde?“

3. Nutzen platzieren (max. 2–3 Punkte)
„Konkret: (1) kürzere Bearbeitungszeit, (2) 30 % weniger Rückläufer, (3) messbar 
bessere Conversion.“

4. Next Step anbieten
„Vorschlag: 20-Min-Demo am Mittwoch 10:00 oder Donnerstag 14:00 – was passt 
besser?“

5. Verbindlich abschließen
„Perfekt, ich sende den Kalender-Invite sofort. Gibt’s etwas, das ich vorab vorbereiten 
soll?“ Ein klarer Leitfaden gibt Sicherheit – ohne mechanisch zu wirken.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Reaktiv (nach Anfrage): „Danke für Ihre Anfrage zu [Thema]. Ich habe drei konkrete
Punkte vorbereitet, die genau zu Ihrer Beschreibung passen …“
Proaktiv (Kaltakquise): „Ich rufe kurz an, weil wir bei [vergleichbare Firma] innerhalb von
6 Wochen die No-Show-Rate halbiert haben – trifft das Thema einen Nerv?“
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Kunde: „Jetzt schlecht.“
Du: „Verstehe ich. Eine kurze Frage, damit ich Ihnen später nichts Falsches schicke: Ist [Ziel]
aktuell überhaupt relevant? – Ja? Dann zwei Slots: Mi 10:00 / Do 14:00.“
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Du: „Danke für die Offenheit. Darf ich fragen: Zu teuer im Vergleich zu welcher Alternative?
Wenn wir es auf Kosten pro Abschluss herunterbrechen, landen Sie bei [Zahl] – soll ich das
kurz vorrechnen und mit Ihrer aktuellen Quote abgleichen?“
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Du: „Gerne. Damit die Unterlagen Sinn ergeben: Welche 2 Punkte sind Ihnen am wichtigsten –
Zeitersparnis oder Qualität? Dann schreibe ich genau das rein. Und wir planen 10 Min am
Freitag, um Ihre Fragen zu klären – 11:30 oder 15:00?“
Nach dem Telefonat beginnt der Hebel: Follow-up im Vertrieb mit 5-Schritte-Plan, Timing &
Vorlagen.
Mehr zum Thema „Follow-up“ findest du in unserem Ratgeber in diesem Artikel:
Follow-up im Vertrieb: Der unterschätzte Abschluss-Booster
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
10 Min Bauchatmung + 5 Min Summen. 3 Anrufe nur mit Fokus auf ruhige Stimme.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Zungenbrecher, bewusstes „Endungen aussprechen“. 1 Probe-Pitch aufnehmen.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Gleichen Pitch in zwei Tempi aufnehmen. Unterschiede notieren.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Text markieren (Fettdruck = betonen, / = Pause). 5 Anrufe entsprechend führen.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
3 Varianten entwickeln, je 3x testen. Conversion notieren.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Je Einwand 3 Antworten üben (Zeit, Preis, Unterlagen). Aufnehmen & anhören.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Anrufliste auswerten, 3 Learnings & 1 Next-Step definieren.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Sauberer Klang = professionelle Wirkung. USB-Headset mit Geräuschunterdrückung, Pop-Filter, 44.1 kHz.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Sprach-Recorder, CRM-Notizen, Kalender-Links. 
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Ruhiger Raum, weiche Flächen (Vorhang/Teppich), Wasser griffbereit, Stehpult für energievolle
Stimme.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Lösung: Warm-up, bewusste Betonung, kurze Pausen. Spiegel lächelt mit.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Lösung: „Punkt-Wort“ setzen („Entscheidend…“), dann Pause.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Lösung: In der Indifferenzlage sprechen – natürlich & tragfähig.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Lösung: Immer 2 konkrete Termine anbieten.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Lösung: 5-Schritte-Plan: 24 h Mail, 3–5 Tage Call, 1 Woche Mehrwert, 10–14 Tage
Entscheidung, ggf. sauberer Abschluss.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Viele Verkäufer trainieren Stimme, Technik und Gesprächsleitfäden – vergessen aber, ihre
Ergebnisse messbar zu machen. Genau hier liegt ein großer Hebel: Ohne Zahlen kein
Fortschritt.
KPIs im Telefontraining helfen dir, Erfolge sichtbar zu machen, Schwachstellen aufzudecken
und deine Quote Schritt für Schritt zu verbessern. Anhand weniger Kennzahlen kannst du sofort
erkennen, ob dein Einstieg greift, deine Termine halten oder dein Abschlussprozess stockt.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
• Gespräche/Tag
• Gesprächsdauer (echte Dialog-Minuten)
• Qualifizierte Next Steps (Termine/Demos)
• Show-Rate & Abschlussquote der Folgeschritte
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
• Gespräche/Tag
• Gesprächsdauer (echte Dialog-Minuten)
• Qualifizierte Next Steps (Termine/Demos)
• Show-Rate & Abschlussquote der Folgeschritte
Einfaches Tracking Sheet
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
• Viele Gespräche, aber wenige Next Steps: Einstieg und Nutzen prüfen.
• Viele Next Steps, niedrige Show-Rate: Reminder/Bestätigung optimieren.
• Gute Show-Rate, niedrige Abschlüsse: Bedarf im Erstcall sauberer qualifizieren
Verkaufstraining und Telefoncoaching – Stimme trainieren und verkaufen lernen
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Telefontraining ist der Schlüssel, wenn du Stimme, Wirkung und Gesprächsführung gezielt
einsetzen willst. Mit Techniken für Atmung, Tonlage und Betonung baust du Vertrauen auf – die
Basis für mehr Termine, höhere Show-Rates und spürbar bessere Abschlussquoten.

Am Ende gilt: Erfolg am Telefon ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Training,
Feedback und konsequenter Umsetzung. Wer seine Stimme schult und seine Zahlen im Blick
behält, hat einen klaren Wettbewerbsvorteil – egal ob im B2B-Sales, in der Kundenakquise oder
im Remote Closing.

Philipp Kuhn betont in seinen Ausbildungsprogrammen immer wieder, wie wichtig Charakter und Einstellung im Vertrieb sind. Charakter schlägt Technik – fachlich geschulte Verkäufer gibt es viele, aber die echten Top-Closer zeichnen sich durch Haltung aus. Selbstbewusstsein, Empathie und Resilienz sind Eigenschaften, die du entwickeln kannst und die sich direkt in deiner Stimme widerspiegeln.

Mach dir vor jedem Anruf klar: Du bietest deinem Gegenüber einen Mehrwert. Du musst nichts
verkaufen, was keiner braucht, sondern du löst ein Problem oder stillst ein Bedürfnis des
Kunden. Mit dieser Einstellung – ich habe etwas Wertvolles anzubieten – klingt deine Stimme
automatisch überzeugt und überzeugt damit auch andere. Genau das wird auch in jedem guten
Verkaufstraining oder Verkaufstraining Seminar vermittelt.

Zum Schluss noch ein motivierender Gedanke: Jede Fähigkeit im Verkauf, ob Abschluss-Technik, Gesprächsführung oder Telefonstimme, lässt sich mit der richtigen Methode – wie sie z. B. in einem Verkaufstraining Seminar oder einer Vertriebsausbildung vermittelt wird erlernen und verbessern.

Philipp Kuhn selbst ist ein Beispiel dafür, wie Training zum Erfolg führt – er startete ohne
Vertriebs-Background und wurde durch fokussiertes Lernen und Üben zu einem der
erfolgreichsten Verkäufer.

Nimm dein Werkzeug in die Hand und forme es.
Werde zum Profi am Telefon – mit strukturierter Verkaufsausbildung & individueller Begleitung
durch Philipp Kuhn.
Vertriebsschulung – erfolgreich verkaufen durch Stimme und Haltung
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Gezieltes Coaching für Stimme, Wirkung & Gesprächsführung am Telefon – inkl. Übungen für
Atmung, Tonlage & Rhetorik.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Für Einsteiger & Profis – jeder profitiert durch klarere Stimme & bessere Wirkung.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Ja. Live-Übungen, Video-Feedback & digitale Tools machen es ebenso wirksam wie Präsenz.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Bis zu 70 % – mit Rollenspielen, Live-Calls & Aufzeichnungen.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Atmung, Tonlage, Sprechtempo, Pausen, Gesprächseinstiege, Einwandbehandlung, Call-Struktur, Follow-up-Systeme und KPI-Denken.

Du möchtest mehr über das 1:1 Sales Coaching wissen?

Logo Philipp Kuhn

Du möchtest mehr über das 1:1 Sales Coaching wissen?

Logo Philipp Kuhn